August | September | Oktober


Bauzeit heute intensiv mit vielen Reaktionen in alle Richtungen. Aber wir machen so ein weiteres Angebot und schaffen Raum für Begegnungen. Heute sind eine Bank, ein Wohnzimmer mit Holzboden und eine warme Holzverkleidung entstanden.

3.9.2025

Die Vorgeschichte zur ersten Ausbauaktion einer Pergola könnt Ihr hier lesen. Heute wurde dann losgelegt.

Es war klar, dass zumindest ein Teil des Metallbodens mit Holz abgedeckt werden sollte. Einzelne Bohlen mussten angepasst und genau verlegt werden, damit möglichst wenig Ritzen sichtbar sind. Ebenso durften die Bohlen beim Betreten nicht schwanken. Das hat einiges an Zeit und Ausprobieren benötigt. Am Ende konnte sich das Resultat jedoch sehen lassen und musste sich kaum vor der Arbeit einer spezialisierten Bodenlegerin verstecken. Wichtig waren auch noch Unterlegklötze, um das Schwingen der Metallböden zu verhindern. Wir finden das Ergebnis eine gute Blaupause für die kommenden Holzböden, welche noch von der Fa. Bryum geliefert werden sollen.

Neben dem Boden wurde die Pergola noch verkleidet. Alles aus Resten, die u.a. noch von der Bauaktion der Pflanzkästen übrig geblieben sind. Schön war auch noch, dass eine Anwohnerin unsere Holzreste (von vorherigen Resten) gleich noch als Anzündholz in ihrem Schrebergarten verwenden konnte. Dies passte zu der Abendstimmung mit weiterer Bestuhlung hinter dem Sechuan-Pfeffer Baum. Mit solchen Aktionen erhöhen wir sicher die Aufenthaltsqualität im Superblock.

Wenn man so mehrere Stunden auf der Strasse verbringt, erlebt man/frau sehr nahe Kontakte mit Menschen in unterschiedlichen Situationen. Dazu gehört der immer noch viel zu starke Durchgangsverkehr. Aber auch Menschen in nahen Häusern an der Davidsbodenstrasse. Die Strasse ist relativ eng. Man hört den Ausruf einer Frau bei offenem Fenster:

Wir wurden nicht gefragt!

womit fraglos wir gemeint waren. Oder das Ehepaar auf dem Balkon im Erdgeschoss, welches am Anfang eher skeptisch erschien uns dann aber doch gerne einen Stromanschluss für unsere Säge anbot (und dabei ertragen musste, dass die Sicherung nicht nur einmal herausgeflogen ist). Wirklich schön war dann aber auch noch, als wir gegen Ende des Tages von einem jüngeren Mann aus den oberen Balkons auf englisch gefragt wurden, ob er uns einen Kaffee anbieten könne. Das tat richtig gut!

3.9.2025

An diesem Tag begann die erste Verkehrskontrolle (ab 14:30 Uhr) im Superblock (die bisher einzige?) Nach Beobachtungen dauerte die Kontrolle 30 Minuten und ca. 10 Autos wurden angehalten und belehrt.

Wie verhalten wir uns gegenüber Verkehrsteilnehmern, welche die aufgestellten neuen Verkehrsregeln nicht beachten (Durchfahrtsverkehr verboten, Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h sowie nicht erlaubtes Parken)? Dies ist ein immer wieder stark diskutiertes Thema. Der Meinungsbogen reicht von: “Wir dürfen dies nicht selber machen auch wenn wir sehr freundlich sind und nur Hinweise geben” bis “Was sollen wir denn anders machen, wenn sich die Polizei nicht blicken lässt” ?

Dieser Meinungsbogen und die damit verbundene Ratlosigkeit sowie auch aufkommender Frust muss hier nicht weiter kommentiert werden.

Dazu die Beschreibung einer Aktion von Anwohnenden am 11.9. im Wortlaut:

Infoaktion heute 17:00 – 18:00 Ecke St Johannsring Davidsbodenstrasse
R. hatte die Idee, alle AutofahrerInnen welche in den Superblock hineinfahren über die neuen Verkehrsregeln zu informieren. Ich habe sie dabei unterstützt. Wir standen,  normal gekleidet, mit einem Hütchen am Anfang der Strasse und vor allem R. bat die AutofahrerInnen um einen kleinen Halt per Handzeichen. Manchmal reichte auch das zeigen auf die Beschilderung. Die kurzen Gespräche verliefen meist verständnisvoll, lustig und die genervten Reaktionen waren eher selten. Meist von AnwohnerInnen die sich zurecht im Recht sahen. R. schenkte abschliessend allen ein Schoggistängeli. Eine versöhnlicher Moment.
Als Beobachter habe ich wahrgenommen, dass sobald die AurofahrerInnen uns  wahrgenommen hatten, die Situation sehr schnell einschätzten, oft mit Blick auf die Signalisation, und dann blinkend rechts oder links auf den St. Johannsring abbogen. Wir hatten in der Stunde gefühlt viel weniger Durchfahrten. Ich blieb nach 18:00 noch an der Strasse und hatte das Gefühl, die Autos fahren wieder im Minutentakt in die Strasse und durch diese hindurch. Es war ein Feldversuch dank R. die findet, dass es sich lohnt, diesen zu wiederholen. Darüber hinaus habe ich es auch anstrengend gefunden, denn man steht im Fokus der AnwohnerInnen und AutofahrerInnen die das nicht unbedingt toll finden. Aber auch die unterstützenden Reaktionen gab es.
Ich schreibe die hier mal rein da R. selbst noch nicht in der Gruppe ist.
Mit Grüssen

4.9.2025

Velokino auf der Oekolampad Anlage

Am Freitag 4.9. hat der VCS auf der Oekolampad einen Velokino Aband organsiert. Es wurde der Film “Wie gelingt die Verkehrswende – Metropolen in Bewegung” gezeigt.

Jenny und Björn von unserem Verein haben vor dem Film einen Input zum Konzept Superblocks sowie den Erfahrungen Superblock St. Johann in den ersten 14 Tagen gegeben.

Es war ein schönes Erlebnis, das Kino mit Muskelkraft zum Laufen zu bringen

6.9.2025

September ist der Monat, in dem Anwohner*innen begannen, den Superblockperimeter langsam grüner werden zu lassen. Nach und nach gab es immer mehr kleines und grosses Grün aus privater Hand.


Liebes Superblock Team, habe drei Bambus Pflanzen im Superblock platziert. Wäre doch toll, wenn wir mindestens 48 Pflanzen stellen können für die 48 Autos😉.

7.9.2025

Aufruf zum Ideencafé im Monat September

Ideenkaffee Nr.2🪴
Hallo miteinander,
während nächste Woche der zweite Superblock im Matthäus eröffnet wird, können wir bereits auf den 1. Monat anstossen🥂🎉!
Als Fortsetzung des 1. Ideenkaffees vom 17.08. wollen wir uns darum am nächsten Donnerstag, den 11.09., um 19 Uhr am Infopoint im Davidsboden treffen und uns darüber austauschen, welche Ideen wir schon zufriedenstellend umgesetzt haben und wo wir jetzt weitermachen wollen🪜
Am Abend werden wir wahrscheinlich keinen Kaffee reichen, aber vielleicht wird ja ein monatlicher Superblock Apéro draus – wer weiss🍇
Wir freuen uns!😊 LG, Ben

7.9.2025

Ein “Bring und Hol” Pflanzentisch im Krayenrain.

10.9.2025

Es findet bereits die zweite Aktion zum gemeinsamen Nähen von Wimpeln statt.

🚩🎗️🪁🚩🎗️🪁🪡🧵Wimpel zusammen nähen, kommenden Mittwoch ab 16h!
Wer ist dabei?
Alle bringen ihre Dreiecke die zu Hause genäht wurden und wir machen eine lange Kette!
(Es werden noch weitere Näh -Aktionen geben, wir brauchen viele laufmeter!)

Hoy, ich kann leider nicht … doch wenn Du noch Zuschnitte hast, oder Stoff zum Zuschneiden (brachte ja eine Tasche mit Stoff mit) dann helfe ich sehr gerne und mache dies bei mir zuhause, zwischen meinen Terminen … Schönen tag und LG

Ich bin ab ca. 17:30 Uhr dabei. Kann leider nichts zuhause vorbereiten aber könnte meine Nähmaschine mitbringen falls Bedarf

Ich bin morgen dabei! Bringe meine Nähmaschine auch.

Das Ergebnis hat wieder allen gefallen


Schöne Aktion heute wieder, mit ratternde Nähmaschinen, nette Begegnungen (Hallo Sara!) und mega schöne wimpelketten!


sieht toll aus 🤩
danke fürs teilen 👍
… und solltet ihr noch zuschnitte haben, so könnte ich sie gerne nähen 🧵🚩

11.9.2025

Es kommt weiteres richtig schönes Grün!


Auch sie hat Bock auf Superblock: die 25 Jahre junge  Birke wurde uns geschenkt!

12.9.2025

es grünt aus allen Ecken …

hallo zusammen
dachte, dass  diese 2 chratten mit kakteen bestückt, vielleicht auch irgendwo in einem der superblock-wohnzimmer platz finden 🌵🪴🌵
weiter hätte ich noch beeren, wo eingepflanzt werden könnten.
2x johannisbeeren
1x heidelbeeren
1x olivenkraut

wäre jedoch dankbar, wenn es jemand abholen/transportieren könnte … mir ist es zu schwer.
wäre an der Nr.
lg


und ev. noch ein sommerflieder

Und zu all dem Grün bekommen wir dann auch noch Kompost

Hallo zusammen,
die Kompostgruppe Pestalozzi, beim Pausenhof des St. Johann -Schulhauses, stellt für Pflanzen, die im Superblock aufgestellt werden, gratis guten, reifen Kompost zur Verfügung.
Der Kompost ist im ersten Abteil rechts, wenn man zur Kompostplatz-Tür reinkommt, er muss einfach noch gesiebt werden, bevor man ihn brauchen kann. Ein Sieb steht auch bereit auf dem Kompostplatz. Einfach eine Schaufel müsstet ihr mitnehmen, oder bei uns (Davidsbodenstr) den Schlüssel zur Werkzeugkiste ausleihen.
LG

Ein Ort für die neuen Pflanzen ist auch schon gefunden:


Hallo m. ich würde die Pflanzen sehr gerne für das neue Pflanzendecke entgegen nehmen. Das ist noch ein bischen leer. Abholen würde ich natürlich auch. Im Laufe der Woche, wenn es passt. Grüsse, R.

hallo r. – super!
einfach melden, wir werden bestimmt eine zeit finden 👍
lg, m.

14.9.2025

Und dann kann es passieren, dass man zum Hock im Superblock einlädt und sich dann doch verpasst…
Zum Glück dauert das Projekt ein Jahr – und wir möchten es verstetigen, damit noch viel Zeit für eine Verabredung im öffentlichen Raum verbleibt.


Hallo in die Runde, ich sitze jetzt für ca. Ein Sündchen im Superblock ‘Wohnzimmer und flicke ein paar textile Kleinigkeiten. Wer dazu kommen mag – mit und ohne flicksachen – ist herzlich willkommen 🙂


Hallo A.
Gute Idee, hätte dir gerne geholfen, habe aber vor einer halben Stunde niemanden angetroffen. Vielleicht ein andermal Gruss M.

Ah, ich war in dem mit dem neuen Holzboden vor der Nr. 42. Ein andermal klapps bestimmt 🙂

15.9.2025

Und manchmal ruft man in den Wald – äh Superblock –



Ich hätte Lust auf einen etwas kleineren Wald in der Nähe vom Café Jele wo die Weide noch so einsam steht ähnlich wie auf dem Bild wie beim Theater. Ich frage gerne Celal nach dem Wasser und bringe mich ein. Wer hat Lust mitzumachen?

Und es tönt ganz schnell eine Antwort aus dem Superblock zurück


Der Wald ist am entstehen ☺️ heute sind noch zwei grüne Freunde dazu gestossen. Je mehr desto besser!


Am Samstag werde ich noch eine solche Pflanzen-Plattform mit Sitzbank am Krayenrain bauen so ab 10:00.

16.9.2025

Nach einem extrem tendenziösen und auf clicks spekulierenden Beitrag auf einem Basler Newsportal

und einem parallel dazu produziertem Video auf Instagram

mussten wir schnell handeln und haben eine Pressemitteilung an alle Medien in Basel veröffentlicht.

Daraufhin gab es gestern einen zweiten Beitrag auf dem Fernsehkanal Telebasel der Plattform. Der war schon sehr viel freundlicher.

Vielen Dank Jenny, dass Du im zweiten Beitrag sehr authentisch und sachlich aber auch auf eine verbindende und freundliche Art die Superblocksicht vertreten hast.

Solche unschönen Medienaktionen kosten vielen Nerven. Wir versuchen aber, unsere positiven Emotionen nicht zu verlieren

Morgen bekommen wir zwei Grosse Bambusse je 70 Fr. ca
4 m. hoch. Wer mag kann sich sehr gerne beteiligen…
R.

🌷Liebe Superblöckler!
Ich würde gerne Mitte Oktober eine Blumenzwiebelpflanzaktion durchführen, um den Superblock im Frühjahr mit Tulpen, Osterglocken, Hyazinthen ganz farbig zu gestalten! Alle, die gerne mitmachen möchten, können viele verschiedene Blumenzwiebeln mitbringen (Zwiebelspenden auch willkommen) und dann wird gemeinsam gepflanzt, was das Zeug hält! 🤩 Haltet also die Augen nach Blumenzwiebeln offen, bald beginnt der Verkauf… Ich melde mich mit einem Pflanzdatum wieder!
H.

17.9.2025

Und dann rollen die Bambusse an…



Hab den Wald vor dem Fenster vorbeifahren sehen🌲🌳🌲🌳

18.9.2025

Erscheinungsdatum der ersten Ausgabe unserer Wandzeitung “Superblatt”!

Wir planen die monatliche Erstellung einer Wandzeitung, so dass wir die Menschen nicht nur digital sondern auch analog erreichen können.

Vielen Dank Jenny, dass Du die Initiative ergriffen und die Idee ganz schnell realisiert hast! Für weitere Ausgaben suchen wir Sponsor*innen. Gerne melden.

19.9.2025

Flohmi Aktion

Kinderflohmi-GRATIS!

Ab heute bis der Regen kommt.

Sachen bringen, Sachen holen!  Was am Sonntag noch da, bringe ich in Sammlung oder Lola Schrank.

LG M.
Davidsrain

25.9.2025

Die offizielle Tischtennisplatte wird geliefert, welche die bisherige privat aufgestellte ersetzen kann. Vor dem Spiel steht aber noch das Aufbauen.

Liebe alle, der ping-pong Tisch (der offizielle) ist geliefert worden. 🏓🏓🏓
Aber wir müssen ihn zusammenbauen 🙄!!
Er ist in zwei ultra schwere Teile (jeweils 50kg) und wir brauchen viele oder starke Frauen und Männer!
Kannst du 🫵 morgen Donnerstag um 17h eine halbe stunde helfen?
Wenn nicht genügend Menschen zusammen kommen versuchen wir es am Samstag.

Eingeweiht! Es ging schnell, danke an die Helferinnen!