Author: guenter hipler
-
Gedanken Ideenworkshop am 17.8.2025
Ein Teilnehmer des Ideenworkshops am Sonntagvormittag, 17.8.2025, fasst seine Beobachtungen wie folgt zusammen: Die Bänke und Tische stehen auf der Strasse, auf einem aufgehobenen Platz. Es sind ca. 15 bis 20 Bewohner und 5 Personen des Vereins anwesend. Das Alter ist ca. 30 Jahre und älter. Am Anfang findet eine Vorstellungsrunde statt. Zwei Menschen bringen…
-
Zahlenmaterial “Petition kluge Parkraumpolitik”
Gemäss dem letzten veröffentlichten Parkplatzkataster gibt es in Basel 25.074 Parkplätze (Stand: 13.11.2023) Die Grössen von Parkflächen sind verschieden definiert und fallen in der Praxis unterschiedlich aus.Wir beziehen uns hier auf eine Dokumentation des Departements Architektur an der ETH Zürich: und setzen für die Berechnung Durchschnittsgrössen ein: Länge: 5,50 mtrBreite: 2,35 mtr Daraus ergibt sich:Flächenverbrauch…
-
Internationale Konferenz für Studierende an der Uni Basel
Vom 24. bis 28. März 2025 fand an der Uni Basel eine internationale Konferenz für Studierende mit dem Thema: “Let’s think beyond the Bin: Reimagining consumption for a sustainable future“ statt. Unser Verein hat hierzu einen Input unter dem Titel “Basel for people or Basel for cars?Why change matters and how to achieve it“ gegeben.
-
Teilnahme Stadtklimadialog Basel
Am 28.4.2025 hatten wir die Möglichkeit, das Projekt unseres Vereins kurz vorzustellen @Björn: ?
-
5. Deutscher Fußverkehrskongress – FUKO 2025
Am 11. und 12. März 2025 fand der 5. Deutsche Fußverkehrskongress (FUKO 2025) in der Mainzer Rheingoldhalle statt, an dem 2 Mitglieder:innen des Vereins Grüne Superblocks teilnahmen. “Fussverkehrskongress – Häh was ist das denn?” Das war eine häufige Reaktion der Menschen, wenn wir von dieser Veranstaltung erzählt haben.Manchmal dachten wir dann, die Menschen sind an…